Logo Matthias-Claudius-Haus Stiftung

Aktuelles

PS-starker Osterausflug: Claudiushaus-Gruppe als VIP-Gäste an der Rennstrecke

René (rechts) ist begeistert von den GT-Bolliden, die ihm Ex-Rennfahrer Christoph Graef zeigt
René (rechts) ist begeistert von den GT-Bolliden, die ihm Ex-Rennfahrer Christoph Graef zeigt

Das Osterwochenende stand in der Motorsport Arena Oschersleben ganz im Zeichen des GT-Rennsports. Zum Saisonauftakt des ADAC Masters Weekends kamen mehrere Tausend Besucher an die Rennstrecke, aber kaum jemand war so nah am Geschehen wie eine kleine Gruppe aus dem Matthias-Claudius-Haus in Oschersleben. Sie erlebten als VIP-Gäste bei HEICO Motorsport einen aufregenden und PS-starken Ostermontag.

René, Michael, Uwe und Steve konnten es kaum erwarten. Mit gezückten Handys und einer Videokamera bekamen die Vier am Montag ihre Gast-Karten umgehängt. Von der Strecke dröhnten schon die Motoren, an den Kassenhäuschen hatten sich Schlangen gebildet und das Fahrerlager der Motorsport Arena Oschersleben war brechend voll. „Das wird richtig cool“, wusste René (Foto) schon vor dem Passieren der Einlasskontrollen. Und er sollte recht behalten! Auf Einladung von HEICO MOTORSPORT (Wiesbaden) war die Gruppe aus dem Matthias-Claudius-Haus am Ostermontag zu Gast beim ADAC Masters Weekend. In der GT Masters-Rennserie ist das HEICO-Team zu Hause und bringt dort in diesem Jahr erstmalig vier Mercedes-AMG SLS GT3 an den Start. Neben der bissigen Optik der GT-Bolliden überzeugten vor allem die Zahlen: Unter jeder Motorhaube arbeitete ein 550 PS-starker V8-Motor, der das Fahrzeug auf bis zu 300 Stundenkilometer beschleunigt.

Kein Bereich blieb den Gästen verborgen. Christoph Graef (Foto) und Renate Sollitzer vom HEICO-Team kümmerten sich einen ganzen Tag um die kleine Gruppe, zu der auch die Betreuer Mandy Vesterling und Torsten Kallmeyer gehörten. Nach dem Blick in die Box gab es einen Logenplatz bei der Fahrzeugpräsentation und sogar den Zutritt in die sonst stark bewachte Startaufstellung. Für Autofan René ein Erlebnis, von dem er auf jeden Fall seiner Freundin erzählen wollte. „Das glaubt die mir nie“, war er sich sicher.

Hobbyfilmer Uwe dokumentierte jeden Schritt und Michael und Steve brachten die Speicherkarten ihrer Handys dank zahlloser Fotos an die Belastungsgrenze. Den Start des Rennens der ADAC GT Masters verfolgten alle vom Infield aus. Ex-Rennfahrer Christoph Graef erklärte jedes Detail und hatte für das einstündige Rennen einen Platz neben der Hasseröder-Tribüne ausgesucht. Nach so viel Spannung gab es dann eine Stärkung beim Catering in der HEICO-Hospitality und alle ließen ihre Eindrücke Revue passieren. Und René brannte nur noch eine Frage unter den Nägeln: „Wo muss ich mich anmelden, wenn ich Rennfahrer werden will?“

27.04.2011